Kanadisches Projektbeispiel für die Abwicklung von Hafenausrüstung
Kanadisches Projektbeispiel für die Abwicklung von Hafenausrüstung
2016-08-01
Kanadisches Projekt zur Handhabung von Hafenausrüstung
1. Projekt-Hintergrund
Anfang 2024 plante ein großer Hafen an der Westküste Kanadas, seine Be- und Entladeausrüstung zu modernisieren und die jährliche Wartung der Hafenmaschinen durchzuführen. Dies erforderte das Bewegen mehrerer Containerheberahmen und großer mechanischer Komponenten, die jeweils zwischen 18 und 22 Tonnen wogen. Die Ausrüstung hatte unregelmäßige Formen, und einige Oberflächen hatten spezielle Beschichtungen, was hohe Anforderungen an die Tragfähigkeit und den Oberflächenschutz der Anschlagmittel stellte.
2. Kundenanforderungen
Nennlast ≥ 24 Tonnen, konform mit der ASME B30.9-Norm
Beibehaltung der Flexibilität und Festigkeit bei -25 °C niedrigen Temperaturen
Sichere Verwendung in verschiedenen Hebekonfigurationen (vertikal, Korb und Choker-Anschläge)
Weiche Oberfläche zum Schutz der Ausrüstungsbeschichtung vor Beschädigungen
Bereitstellung eines englischen Sicherheitshandbuchs und Prüfzeugnissen
3. Vorgeschlagene Lösung
Wir empfahlen den TEH240 breiten Schwerlast-Flachband-Hebeband:
Breite: 400 mm
Lagen: 2 Lagen hochfester Polyesterfaser
Nenn-Arbeitslast (WLL): 24 Tonnen
Sicherheitsfaktor: 7:1
Ausgestattet mit Abriebschutzhülsen und Farbcodierung zur einfachen Identifizierung vor Ort
Bereitstellung eines englischen „Sicherheits- und Wartungshandbuchs für Anschlagmittel“ und eines unabhängigen Prüfberichts
4. Umsetzungsprozess
Kundenspezifische Produktion: Verwendung von kältebeständigen Fasermaterialien mit verstärkten Nähten.
Qualitätsprüfung: Durchführung von statischen Last- und Tieftemperatur-Flexibilitätstests vor dem Versand.
Logistik & Lieferung: Versand per Seefracht zum Hafen von Vancouver mit vollständiger Sendungsverfolgung.
Vor-Ort-Anleitung: Bereitstellung von Videotrainings für das Hebeteam, um die korrekte Verwendung sicherzustellen.
5. Kundenfeedback
Blieb weich und einfach zu handhaben bei niedrigen Temperaturen
Hervorragender Oberflächenschutz, keine Kratzer oder Beschädigungen
Gleichmäßige Lastverteilung beim Mehrpunkt-Heben, Verbesserung der Arbeitseffizienz
Klare Farbcodierung erleichterte das Anschlagmittelmanagement
6. Zusammenfassung der Ergebnisse
Insgesamt wurden 10 Einheiten von 24-Tonnen-breiten Schwerlast-Flachband-Hebebändern geliefert, wodurch die Aufgaben der Handhabung und Installation der Hafenausrüstung erfolgreich abgeschlossen wurden. Dies half dem Kunden, die Betriebszeit um etwa 15 % zu reduzieren und die Oberflächenschadenraten zu senken. Der Kunde hat uns als langfristig qualifizierten Lieferanten gelistet und plant, im nächsten Quartal weitere Modelle zu erwerben.
Kanadisches Projektbeispiel für die Abwicklung von Hafenausrüstung
Kanadisches Projektbeispiel für die Abwicklung von Hafenausrüstung
Kanadisches Projekt zur Handhabung von Hafenausrüstung
1. Projekt-Hintergrund
Anfang 2024 plante ein großer Hafen an der Westküste Kanadas, seine Be- und Entladeausrüstung zu modernisieren und die jährliche Wartung der Hafenmaschinen durchzuführen. Dies erforderte das Bewegen mehrerer Containerheberahmen und großer mechanischer Komponenten, die jeweils zwischen 18 und 22 Tonnen wogen. Die Ausrüstung hatte unregelmäßige Formen, und einige Oberflächen hatten spezielle Beschichtungen, was hohe Anforderungen an die Tragfähigkeit und den Oberflächenschutz der Anschlagmittel stellte.
2. Kundenanforderungen
Nennlast ≥ 24 Tonnen, konform mit der ASME B30.9-Norm
Beibehaltung der Flexibilität und Festigkeit bei -25 °C niedrigen Temperaturen
Sichere Verwendung in verschiedenen Hebekonfigurationen (vertikal, Korb und Choker-Anschläge)
Weiche Oberfläche zum Schutz der Ausrüstungsbeschichtung vor Beschädigungen
Bereitstellung eines englischen Sicherheitshandbuchs und Prüfzeugnissen
3. Vorgeschlagene Lösung
Wir empfahlen den TEH240 breiten Schwerlast-Flachband-Hebeband:
Breite: 400 mm
Lagen: 2 Lagen hochfester Polyesterfaser
Nenn-Arbeitslast (WLL): 24 Tonnen
Sicherheitsfaktor: 7:1
Ausgestattet mit Abriebschutzhülsen und Farbcodierung zur einfachen Identifizierung vor Ort
Bereitstellung eines englischen „Sicherheits- und Wartungshandbuchs für Anschlagmittel“ und eines unabhängigen Prüfberichts
4. Umsetzungsprozess
Kundenspezifische Produktion: Verwendung von kältebeständigen Fasermaterialien mit verstärkten Nähten.
Qualitätsprüfung: Durchführung von statischen Last- und Tieftemperatur-Flexibilitätstests vor dem Versand.
Logistik & Lieferung: Versand per Seefracht zum Hafen von Vancouver mit vollständiger Sendungsverfolgung.
Vor-Ort-Anleitung: Bereitstellung von Videotrainings für das Hebeteam, um die korrekte Verwendung sicherzustellen.
5. Kundenfeedback
Blieb weich und einfach zu handhaben bei niedrigen Temperaturen
Hervorragender Oberflächenschutz, keine Kratzer oder Beschädigungen
Gleichmäßige Lastverteilung beim Mehrpunkt-Heben, Verbesserung der Arbeitseffizienz
Klare Farbcodierung erleichterte das Anschlagmittelmanagement
6. Zusammenfassung der Ergebnisse
Insgesamt wurden 10 Einheiten von 24-Tonnen-breiten Schwerlast-Flachband-Hebebändern geliefert, wodurch die Aufgaben der Handhabung und Installation der Hafenausrüstung erfolgreich abgeschlossen wurden. Dies half dem Kunden, die Betriebszeit um etwa 15 % zu reduzieren und die Oberflächenschadenraten zu senken. Der Kunde hat uns als langfristig qualifizierten Lieferanten gelistet und plant, im nächsten Quartal weitere Modelle zu erwerben.