logo
Banner Banner

Blog -Details

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Wie kann man die Lastgrenzen für Schläger- und Korbverschlüsse von Webbing-Schlägern bestimmen?

Wie kann man die Lastgrenzen für Schläger- und Korbverschlüsse von Webbing-Schlägern bestimmen?

2025-08-30

Bei Hebevorgängen werden häufig Schlag- und Korbverschlüsse eingesetzt.Es ist entscheidend, die Lastgrenzwerte der Seilschlinge in diesen beiden Klammerarten genau zu bestimmen..

- Das ist nicht wahr.
Bei einer Schlagschraube wird die Schlinge um die Ladung gewickelt und an einem einzigen Hebpunkt befestigt.Zur Bestimmung der Lastgrenze, sollte die Nennbelastung (WLL) der Schlinge mit einem Sicherheitsfaktor, typischerweise zwischen 1,25 und 1,5-fachen, multipliziert werden, um eine ausreichende Sicherheitsmarge zu gewährleisten.Die Schlinge kann versagen oder die Last kann fallen..

Basket Hitch:
Ein Korb-Hitch bildet mit der Schlinge eine U-Form und befestigt beide Enden an zwei Hebpunkten, wodurch er für das Heben größerer und schwererer Gegenstände geeignet ist.Da die Last gleichmäßig über beide Hebpunkte verteilt ist, ist die Tragfähigkeit einer Korbverschließung höher als die einer Schluckverschließung. Zur Bestimmung der Lastgrenze kann die Nennlast (WLL) der Schlinge mit 2 multipliziert werden,die Gesamtkapazität der beiden Hebpunkte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lastgrenze einer Schlinge bei der Festlegung der Aufzugsmethode (Schläger oder Korb), der Anzahl der Aufzugsstellen, des Materials der Schlinge und des Sicherheitsfaktors berücksichtigt werden muss.Regelmäßige Inspektionen der Schleifen und die Vermeidung von Überlastung und unsachgemäßem Gebrauch sind von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung der Sicherheit beim Heben.

 

Banner
Blog -Details
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Wie kann man die Lastgrenzen für Schläger- und Korbverschlüsse von Webbing-Schlägern bestimmen?

Wie kann man die Lastgrenzen für Schläger- und Korbverschlüsse von Webbing-Schlägern bestimmen?

Bei Hebevorgängen werden häufig Schlag- und Korbverschlüsse eingesetzt.Es ist entscheidend, die Lastgrenzwerte der Seilschlinge in diesen beiden Klammerarten genau zu bestimmen..

- Das ist nicht wahr.
Bei einer Schlagschraube wird die Schlinge um die Ladung gewickelt und an einem einzigen Hebpunkt befestigt.Zur Bestimmung der Lastgrenze, sollte die Nennbelastung (WLL) der Schlinge mit einem Sicherheitsfaktor, typischerweise zwischen 1,25 und 1,5-fachen, multipliziert werden, um eine ausreichende Sicherheitsmarge zu gewährleisten.Die Schlinge kann versagen oder die Last kann fallen..

Basket Hitch:
Ein Korb-Hitch bildet mit der Schlinge eine U-Form und befestigt beide Enden an zwei Hebpunkten, wodurch er für das Heben größerer und schwererer Gegenstände geeignet ist.Da die Last gleichmäßig über beide Hebpunkte verteilt ist, ist die Tragfähigkeit einer Korbverschließung höher als die einer Schluckverschließung. Zur Bestimmung der Lastgrenze kann die Nennlast (WLL) der Schlinge mit 2 multipliziert werden,die Gesamtkapazität der beiden Hebpunkte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lastgrenze einer Schlinge bei der Festlegung der Aufzugsmethode (Schläger oder Korb), der Anzahl der Aufzugsstellen, des Materials der Schlinge und des Sicherheitsfaktors berücksichtigt werden muss.Regelmäßige Inspektionen der Schleifen und die Vermeidung von Überlastung und unsachgemäßem Gebrauch sind von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung der Sicherheit beim Heben.